Modul 3: Psychologie, Spionage, Terrorismus
Unter der Einsatzbegrifflichkeit "Lebensbedrohliche Einsatzlagen" werden sowohl auf psychologischer, wie auch auf operativer Ebene, Konzepte vermittelt und gemeinsam im Szenariotraining erarbeitet. Veränderte Einsatzlagen hinsichtlich Täter, Waffen, betroffene Schutzpersonen in akuter Lebensgefahr, Gefährdungspotenziale und die dahinter stehenden Motive der Täter stellen die primäre Grundlage dieses Moduls.
Modul 4: Sprengmittel (USBV/C-IED), Hund als Waffe, Nachtaufklärung, Verhörtechnik, Forensik
Diese Modul wird durch Fachtrainer mit behördlichem Hintergrund getragen. Die Vortragenden sind als Sprengkundige Organe, Diensthundeführer und IT-Forensiker operativ tätig und spannen praxisbezogen den Bogen zur Anwendung in der täglichen Personenschutzarbeit. Eine nächtliche Einsatzübung bis 04:00 in der Früh rundet dieses Modul vollinhaltlich ab.
BEWACHUNG | VERANSTALTUNGS- & OBJEKTSCHUTZ | EINZELHANDELSSICHERHEIT
Für die erfolgreiche Arbeit als Sicherheitskraft sind eine Vielzahl an Kenntnissen und Fähigkeiten notwendig.
Qualifizierte Sicherheitskräfte sind in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und sind beruflich gefragte Fachleute geworden, wenn sie eine qualifizierte Ausbildung nachweisen können. Eben Spezialisten, die auf unterschiedlichste Gefahrensituationen sowohl präventiv, wie auch anlassbezogen, richtig - professionell - angemessen reagieren können. Die Arbeitsgrundlage für ihr Handeln und Einschreiten finden ausgebildete Sicherheitsfachkräfte in Rechts- und Dienstvorschriften wieder, gepaart mit systemischen kommunikations- und einsatztaktischen Grundlagen.
Die CAMPUS Security & Training Group GmbH gestaltet mittlerweile seit Jahren aktiv den Qualitätsanspruch in der Sicherheitswirtschaft mit. Grundlagen aus Personenschutzlehrgängen und der Berufsdetektivausbildung fließen bereits in die Basisausbildung hinein.
NUR FÜR FORTGESCHRITTENE, BERUFSWAFFENTRÄGER, WBK- / WP- INHABER
TeilnehmerInnen unserer Waffenausbildung erleben die Waffenhandhabung mit Faustfeuerwaffen der Kat. B unter gesteuertem psychischen Druck.
Wir bieten ein realistisches Trainingsprogramm mit allen Aspekten der modernen Führung von Faustfeuerwaffen, beginnend mit kommunikativen defensiven Konzepten hin zur offensiven Selbstverteidigung.
Der taktische Ablauf und das Training wurden anhand von authentischen Force-on-Force Situationen entwickelt, wie sie in behördlichen und zivilen Sonderabteilung ihre Anwendung finden.
Eigene (personenbezogen registrierte) Faustfeuerwaffe gestattet.